WHITE PAPER Die Bedeutung der ordnungsgemäßen Wartung von Reinigungsgeräten wird von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannt. Deutlich wird dies durch die Annahme der Global Food Safety Schemes (globale Lebensmittelsicherheitsprogramme) und des BRC-Standards (British Retail Consortium) durch die Organisation. Zudem wurde die FSSC-Norm (Food Safety System Certification) durch Abschnitte erweitert, die sich speziell diesem Thema widmen. Dieses White Paper bietet nützliche Informationen und Empfehlungen für die Wartung manueller Reinigungs geräte in der Lebensmittelindustrie und im damit ver bundenen Dienstleistungssektor. Mit diesem White Paper soll die Einhaltung der Global Food Safety Schemes erleichtert und dem für die Hygiene zustän digen Personal geholfen werden, die Wirksamkeit der Reinigung und die Kontrollmaßnahmen in Bezug auf die Geräte zu verbessern. WARTUNG DER REINIGUNGSGERÄTE Auszug aus den Global Food Safety Schemes BRC, Ausgabe 8 (2018)1 • Absatz 4.11.6 - Anforderungen an Reinigungs geräte: - Hygienisches Design, für den jeweiligen Zweck geeignet - Geeignete Kennzeichnung für die beabsichtigte Verwendung (z. B. Kennzeichnung durch Farbe oder Beschriftung) - Hygienische Reinigung und Aufbewahrung, die Kontamination verhindert - Reinigungsgeräte für besonders risikoreiche und sensible Bereiche sollten optisch unter scheidbar und nur für den Gebrauch in diesen Bereichen bestimmt sein. FSSC 22000 • ISO/TS 22002-1:20092 - Präventivprogramme (PRP) für Lebensmittelsicherheit – Teil 1: Lebensmittelproduktion • Absatz 8.6 - Vorbeugende und korrektive Wartung - Ein Programm zur vorbeugenden Wartung muss vorhanden sein. - Das Programm zur vorbeugenden Wartung muss sämtliche Geräte zur Überwachung und/oder Kontrolle von Gefahren für die Lebensmittelsicherheit umfassen. • Absatz 11.2 - Reinigungs- und Desinfektions mittel und Reinigungsgeräte: -Anlagen und Geräte müssen in einem Zustand erhalten werden, der die Nass- oder Trocken reinigung und/oder Desinfektion ermöglicht. - Chemikalien für die Reinigung und Desinfek tion müssen deutlich gekennzeichnet und lebensmittelverträglich sein. Zudem müssen sie separat aufbewahrt werden und dürfen ausschließlich in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers verwendet werden. - Geräte und Anlagen müssen ein gutes Hygiened esign aufweisen und in einem Zustand sein, der keine potenzielle Quelle für Verunreinigungen darstellt. • Absatz 11.3 - Reinigungs- und Desinfektions programme: - Reinigungs- und Desinfektionsprogramme müssen von der jeweiligen Organisation ent wickelt und eingeführt werden, um sicher zustellen, dass alle Teile der Einrichtung und Ausrüstung unter Einhaltung eines festgeleg ten Zeitplans gereinigt und/oder desinfiziert werden. Das schließt auch die Reinigung von Reinigungsgeräten mit ein. - In Reinigungs- und/oder Desinfektionspro grammen muss zumindest Folgendes spezi fiziert sein: a. Die zu reinigenden und/oder zu desinfi zierenden Bereiche, Geräte und Gegen stände; b. Die Zuständigkeit für die spezifizierten Aufgaben; Vikan A/S - Department of Hygiene 02 Copyright © 2020 Vikan A/S · All Rights Reserved
Download PDF file