Page number 2
Alltagsgeschichten Betrachten und Beschreiben Hajo Bücken | Torsten Marold Alltagsgeschichten 2–5 Bilder betrachten und beschreiben Preis: € 18,50 ab 5 Bestell-Nr. 13113 Kinder erleben jeden Tag viel und haben viel zu erzählen. Eine Auswahl von Bildern aus dem Alltag wird genau betrachtet und beschrieben. Anschließend werden diese verdeckt und sollen aus dem Gedächtnis beschrieben werden. Fast nebenbei wird beim Nacherzählen der abgebildeten Szenen der Grundwortschatz erweitert und gefestigt. Gewinner ist, wer die meisten Karten gut beschrieben hat. Ohne schriftsprachliches Material und daher vielfältig einsetzbar – im Deutsch- wie im Förder- und ersten Fremdsprachenunterricht. Unser Leserservice berät Sie gern: Telefon: 0511/4 00 04 -150 Fax: 0511/4 00 04 -170 leserservice @ friedrich - verlag.de Jetzt bestelleJne:tzt bestellen: www.kallmeyer-lernspiele.de
Page number 3
© FatCamera - iStockphoto.com SCHULE + UNTERRICHT Was Lehrkräfte fordert … … und was für Eltern von Grundschulkindern besonders wichtig ist 4 Die physische Umgebung beeinflusst unser Wohlbefinden Wie die Gestaltung von Klassenräumen u. a. das kreative Denken unterstützt 6 Zu Fuß zur Schule und KiTa Jährliche Aktion fördert Eigenständigkeit und Verkehrssicherheit von Kindern 10 Menschenrechte, Demokratie und Partizipation Ausgangspunkte für die Gestaltung von Schule 12 LESEN – SCHREIBEN – SPRECHEN Lesen und Denken lernen zwischen analog und digital Lesen muss man lernen! 14 Das Gehirn schreibt mit STEP-Studie zeigt Defizite beim Schreiben mit der Hand auf 18 „Wirf Gold und Silber über mich“ Über die Lust am Sprechen und die Sprachverantwortung 22 MATHE UNTERRICHTEN Fehler ist nicht gleich Fehler Kinder rechnen anders: Verstehen und Fördern im Mathematikunterricht 24 Das gläserne Lehr-Lern-Labor Digitale Nachhilfe für Berliner Mathematik-Lehrkräfte und -Studierende 26 INHALT © alien185 - stock.adobe.com © Luckyboost - stock.adobe.com IMPRESSUM Redaktion Sandra Noa Adresse s. Verlag info@bildung-plus.de Verlag Friedrich Verlag GmbH Im Brande 17, 30926 Seelze Tel. 05 11/4 00 04 - 0 Fax: 05 11/4 00 04 - 9 75 www.friedrich-verlag.de Geschäftsführung Hubertus Rollfing bildung+ ist ein Geschäftsbereich der Friedrich Verlag GmbH www.bildung-plus.de Verantwortung für den Anzeigenteil Markus Brandt (V. i. S. d. P.) Anzeigenmarketing Bianca Schwabe Telefon 05 11/4 00 04 - 123 schwabe@friedrich-verlag.de Bettina Wohlers Telefon 05 11/4 00 04 - 243 wohlers@friedrich-verlag.de Best.-Nr. 9450531 Druck Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG, Kassel Realisation Detlef Grove Titelabbildung © Lordn - istockphoto.com Bei Nichtlieferung infolge höherer Gewalt oder Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. © Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Auch unverlangt eing esandte Manuskripte werden sorgfältig geprüft. Unverlangt eingesandte Bücher werden nicht zurückgeschickt. bildung+ lernen 21| 20197 3