Page number 2

Alle Fächer auf einen Klick Jetzt kostenlos testen! Suchfunktion für schnelle Ergebnisse fachspezifische, thematische Struktur digitales Unterrichts- material zum Download Alles, was Sie brauchen Die Onlineplattform Friedrich+ Grundschule bietet Ihnen alles, was Sie für die Gestaltung guten Unterrichts in der Grundschu- le in allen Fächern benötigen. Neueste methodisch-didaktische Erkenntnisse und innovative Unterrichtsmodelle helfen Ihnen, den Lernerfolg Ihrer Schülerinnen und Schüler zu steigern. Mit ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten und editierbaren Arbeits- materialien sparen Sie Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung. So einfach geht’s 1. Fächer wählen 2. 30 Tage kostenlos testen 3. Jederzeit bequem zugreifen Das Plus für Ihren Unterricht digitaler Vollzugriff auf die Inhalte der führenden Zeitschriften für die Grundschule umfassendes Archiv mit über 1.000 didaktischen Beiträgen und Unterrichtseinheiten über 5.000 digitale Arbeitsblätter , Aufgaben, Lieder, Bilder, Bastel - vorlagen u. v. m. zum Download jährlich über 500 neue Beiträge mit Unterrichtseinheiten zu lehr- planrelevanten Themen sp o rt Preiswert und umfassend 7,90 € mtl. für das erste Fach 4,90 € mtl. für jedes weitere Fach Unser Leserservice berät Sie gern: Telefon: 0511/40004 -150 Fax: 0511/40004 -170 leserservice@friedrich-verlag.de Mo. bis Fr. 8 - 18 Uhr www.friedrich-verlag.de/friedrich-grundschule

Page number 3

© AdobeStock/Irina Schmidt SCHULE + UNTERRICHT Meine erste 1. Klasse! Classroom Management für einen erfolgreichen Anfangsunterricht 4 Mit Kindern über Krieg sprechen Informationen bewerten und selbst aktiv werden 6 Kultur bildet Der einfache Weg zu Angeboten kultureller Bildung 8 Hack your school! Mit Hackathons die Zukunft selbst in die Hand nehmen 11 DIGITALES LERNEN EduBreakout Escape-Spiele für die Grundschule 12 Warum Medienerziehung schon in der Grundschule wichtig ist Über das Festlegen von Regeln für den Klassenchat 14 LESEN + SCHREIBEN Legasthenie frühzeitig erkennen Kinder rechtzeitig unterstützen 16 Sprachförderung im Sachunterricht Sprechen, Schreiben und Lesen fördern mit Alltagsexperimenten 18 MATHE UNTERRICHTEN Differenzieren im inklusiven Mathematikunterricht Lernen am gemeinsamen Gegenstand 20 Mathe spielend leicht Lernspiele als Brücke zwischen Unterricht und Alltag 22 SCHULE + KLIMASCHUTZ Das Klima isst mit Lebensmittel, Ernährungsgewohnheiten und ihre Klimabilanz 24 Wald erleben, Klima schützen Kostenlose Unterstützung Ihrer Bildungsarbeit zu Wald und Klima 26 INHALT © SIN - Studio im Netz © AdobeStock/jovannig IMPRESSUM Redaktion Sandra Noa Adresse s. Verlag info@bildung-plus.de Verlag Friedrich Verlag GmbH Im Brande 17, 30926 Seelze Tel. 05 11/4 00 04 - 0 Fax: 05 11/4 00 04 - 9 75 www.friedrich-verlag.de Geschäftsführung Julia Reinking Verlagsleitung Tim Schönemann bildung+ ist ein Geschäftsbereich der Friedrich Verlag GmbH www.bildung-plus.de Verantwortung für den Anzeigenteil Markus Brandt (V. i. S. d. P.) Anzeigenmarketing Bianca Schwabe Telefon 05 11/4 00 04 - 123 schwabe@friedrich-verlag.de Bettina Wohlers Telefon 05 11/4 00 04 - 243 wohlers@friedrich-verlag.de Best.-Nr. 9450534 Druck Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG, Kassel Titelabbildung © AdobeStock/Irina Schmidt Bei Nichtlieferung infolge höherer Gewalt oder Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. © Beiträge sind urheberrechtlich ge­schützt. Alle Rechte vorbehalten. Auch unverlangt eing­ esandte Manu­skripte werden sorgfältig ge­prüft. Unverlangt eingesandte Bücher werden nicht zurückge- schickt. bildung+ lernen 1| 2021 2 3

    ...