Page number 4

Was ist bei der Standortwahl zu berücksichtigen? Geringer Eingriff in Naturhaushalt Natürlich unterscheidet sich die Planung von Windenergieanlagen im Wald von der Planung im Offenland. Das oberste Ziel ist es, den Eingriff in die Tier- und Pflanzenwelt so gering wie möglich zu halten. Umgang mit Kalamitätsflächen Es werden Flächen bevorzugt, auf denen ohnehin waldbauliche Maßnahmen geplant sind. Insbesondere bieten sich von Dürre, Sturm oder Schädlingsbefall betroffene Kalamitätsflächen an. Nutzung vorhandener Infrastruktur Wir legen großen Wert darauf, die bereits vorhandene Infrastruktur effizient zu nutzen und somit die essentiellen Funktionen des Waldes und des Bodens zu bewahren. 4

Page number 5

WKA 1 5627453 525008 WKA 3 5627033 524815 WKA 5 5626633 525462 525650 WKA 2 5627235 5626876 WKA 4 524517 WKA 6 5626469 5626341 WKA 7 WKA 8 5626173 524887 525258 525870 Abbildung: Planungskarte eines Windparks 5

    ...