Page number 2
Wind im Wald Etwa ein Drittel Deutschlands ist mit Wald bedeckt. Dabei ist Wald nicht gleich Wald, sondern übernimmt an verschiedenen Stellen sehr unterschiedliche Funktionen. Er ist Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und ein Erholungsort für Menschen. In Deutschland ist der Wald jedoch vor allem ein Wirtschaftswald und Lieferant von Holz. Der Klimawandel bedroht den Wald in Deutschland in seinem Bestand. Vordringlichstes Ziel für den Erhalt des Waldes ist es daher, die Konzentrationen von CO 2 und anderen Treibhausgasen in der Atmosphäre zu begrenzen. Hierbei kommt der Windenergie im Wald eine besondere Bedeutung zu: Mit großem Flächenanteil stellen Wälder dringend benötigte Gebiete für die Stromerzeugung aus Windenergie zur Verfügung. Moderne Windenergieanlagen ermöglichen eine Energiegewinnung oberhalb der Baumkronen, so dass die erforderliche Fläche vergleichsweise gering ausfällt und die Waldfunktionen nicht wesentlich eingeschränkt werden. 2
Page number 3
3