Page number 4

„Unsere Zukunftspläne und Ziele sind anspruchsvoll. Wir entwickeln unsere langfristige Strategie, um unsere laufenden Projekte fortzuführen und zu verwalten und so unseren Umsatz zu steigern.“ - Jens Rasmussen , CEO

Page number 5

1996: Entwicklung von Windprojekten in Dänemark 1999: Kauf der ersten Windkraftanlage in Aalbæk, in der Nähe von Skagen, Dänemark. 2006: Gründung von Eurowind Energy A/S 2007: Schwerpunkt auf Projektakquisition im Ausland 2023: Eintritt von Eurowind Energy in den Biogasmarkt 2021: Eintritt von Eurowind Energy in den US-Markt mit der Gründung der amerikanischen Niederlassung Eurowind Energy USA LLC 2020: Gemeinsame Gründung eines neuen Unternehmens durch Norlys a.m.b.a. und Eurowind Energy: Norlys Energy Trading A/S. 2019: Fusion mit Eniig Renewables A/S Übernahme des deutschen Entwicklers Wenger-Rosenau Windenergie GmbH & Co. KG Übernahme von SE Blue Renewables von PFA und Norlys Neue führende Anbieter Mit der sinkenden Nachfrage nach fossilen Brennstoffen in den nächsten 10 bis 30 Jahren wird die Energiebranche neuen führenden Akteuren Platz machen. Wir sind davon überzeugt, dass wir richtig aufgestellt sind, um bis 2030 in der Energieversorgung führend zu werden: Wir können auf eine solide Finanzlage, eine lange Pipeline an Projekten in der Entwicklung und ein herausragendes Team mit einzigartigen Kompetenzen und Erfahrungen bauen.

    ...